5 Schritte zur barrierefreien Website

Eine barrierefreie Website ist nicht nur ein Zeichen von Inklusion, sondern auch ein wichtiger Faktor für die Benutzerfreundlichkeit und rechtliche Sicherheit. Doch wie machen Sie Ihre Website barrierefrei? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen 5 einfache Schritte, mit denen Sie Ihre Website für alle Nutzer:innen zugänglich machen – gemäß den Richtlinien des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der WCAG 2.1.


1. Prüfen Sie Ihre Website auf Barrierefreiheit

Der erste Schritt zur barrierefreien Website ist eine umfassende Analyse. Identifizieren Sie Schwachstellen, die die Nutzung für Menschen mit Beeinträchtigungen erschweren.

Was Sie tun können:

  • Nutzen Sie Tools wie WAVE oder axe, um automatische Tests durchzuführen.
  • Lassen Sie Ihre Website von Experten prüfen – wir bieten einen kostenlosen Barrierefreiheits-Check an.
  • Testen Sie die Website manuell, z. B. durch Navigation per Tastatur oder mit einem Screenreader.

2. Optimieren Sie die technische Zugänglichkeit

Eine barrierefreie Website beginnt mit einem technisch soliden Fundament. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für alle Nutzer:innen bedienbar ist.

Was Sie tun können:

  • Tastaturbedienbarkeit: Sorgen Sie dafür, dass alle Funktionen per Tastatur erreichbar sind.
  • Strukturierte Inhalte: Verwenden Sie korrekte HTML-Tags für Überschriften, Listen und Tabellen.
  • Alternativtexte: Fügen Sie Alt-Texte für Bilder und Beschreibungen für Videos hinzu.
  • Formulare: Machen Sie Formulare barrierefrei, indem Sie Labels und Fehlermeldungen klar beschreiben.

3. Gestalten Sie Ihre Website benutzerfreundlich

Das Design Ihrer Website spielt eine zentrale Rolle bei der Barrierefreiheit. Achten Sie auf klare Strukturen und einfache Bedienbarkeit.

Was Sie tun können:

  • Kontraste: Verwenden Sie ausreichend kontrastreiche Farben (Mindestkontrastverhältnis von 4,5:1).
  • Schriftgröße: Stellen Sie sicher, dass Texte gut lesbar sind und die Schriftgröße angepasst werden kann.
  • Navigation: Gestalten Sie die Navigation intuitiv und konsistent.
  • Einfache Sprache: Vermeiden Sie komplexe Formulierungen und verwenden Sie klare, verständliche Sprache.

4. Machen Sie Multimedia-Inhalte zugänglich

Bilder, Videos und Audio-Inhalte sind ein wichtiger Bestandteil vieler Websites. Doch sie können Barrieren darstellen, wenn sie nicht barrierefrei gestaltet sind.

Was Sie tun können:

  • Bilder: Fügen Sie aussagekräftige Alt-Texte hinzu, die den Inhalt des Bildes beschreiben.
  • Videos: Bieten Sie Untertitel und Transkripte für Videos an.
  • Audio-Inhalte: Stellen Sie Transkripte oder Audiodeskriptionen bereit.
  • Animationen: Vermeiden Sie blinkende oder sich schnell bewegende Elemente, die Anfälle auslösen könnten.

5. Dokumentieren und schulen Sie Ihr Team

Barrierefreiheit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Dokumentieren Sie Ihre Maßnahmen und schulen Sie Ihr Team, um langfristige Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Was Sie tun können:

  • Dokumentation: Erstellen Sie eine Barrierefreiheitserklärung, die die getroffenen Maßnahmen beschreibt.
  • Schulungen: Schulen Sie Ihr Team in den Grundlagen der Barrierefreiheit und den WCAG-Richtlinien.
  • Regelmäßige Tests: Führen Sie regelmäßige Barrierefreiheits-Checks durch, um neue Barrieren zu vermeiden.

Warum lohnt sich der Aufwand?

Eine barrierefreie Website bietet zahlreiche Vorteile:

  • Mehr Reichweite: Sie erreichen mehr Menschen, darunter auch Personen mit Beeinträchtigungen.
  • Bessere Nutzererfahrung: Eine barrierefreie Website ist benutzerfreundlicher für alle Besucher:innen .
  • Rechtssicherheit: Sie erfüllen die Anforderungen des BFSG und vermeiden rechtliche Risiken.
  • Wettbewerbsvorteil: Zeigen Sie Verantwortung und Inklusion – ein starkes Signal an Ihre Kund:innen .

Fazit

Mit diesen 5 Schritten können Sie Ihre Website barrierefrei gestalten und sicherstellen, dass sie für alle Nutzer:innen zugänglich ist. Barrierefreiheit ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine Chance, Ihre Reichweite und Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Sind Sie bereit, Ihre Website barrierefrei zu machen? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Analyse und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Umsetzung unterstützen können.

Jetzt handeln – Barrierefreiheit umsetzen!

Setzen Sie jetzt die gesetzlichen Anforderungen um und machen Sie Ihre Website oder Ihren Shop barrierefrei.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
  • 0176 880 50 782
  • start@enableaccess.de